JSG Dynamo Jüterbog e. V.
Der Kampfsportverein in Jüterbog

Landesmeisterschaften U11/U13

5. Juli 2025

Zwei Wochen nach den Bezirksmeisterschaften machen sich unsere drei Sportlerinnen Nele, Emma und Greta sowie unser Sportler Leon auf den Weg nach Spremberg. Mit drei Bezirksmeistertiteln im Gepäck nahmen sich die Jüterboger Judoka einiges vor und wollten um die Titel der Landesmeister/-innen mitkämpfen.

Zu Beginn des Tages wurde es für Greta und Emma ernst. Aufgrund eines Fehlers seitens des Veranstalters bei den Bezirksmeisterschaften wurde Greta im Wettkampfsystem etwas schlechter gesetzt und traf unmittelbar auf starke Kontrahentinnen. Ihren ersten Kampf konnte die Jüterboger Sportlerin jedoch überzeugen und den Sieg erkämpfen. Motiviert ging sie in ihren zweiten Kampf und zeigte erneut eine starke Leistung. Leider verletzte sich unsere junge Sportlerin im weiteren Kampfverlauf und musste sowohl den Kampf als auch den Wettkampf aus diesem Grund beenden.

Emma musste sich im Pool bis ins Halbfinale vorkämpfen. Sie dominierte ihre Kämpfe durchgehend und zeigte eine tadellose Leistung. Auch im Halbfinale ließ die junge Sportlerin in ihrem mittlerweile vierten Kampf nichts anbrennen und zog souverän ins Finale ein. Dort traf sie auf eine Sportlerin aus der Vorrunde, welche sie erneut dominierte und nach dem Bezirksmeistertitel auch den Titel der Landesmeisterin erkämpfte.

Für Nele und Leon ging es am Nachmittag auf die Tatami. Nele startete gewohnt souverän in ihren Tag und kämpfte sich erwartungsgemäß ins Finale vor. Engagiert ging sie in diesen Kampf, jedoch verletzte sie sich im Kampfverlauf an der Hand und musste angeschlagen den Kampf weiterführen und nicht siegreich gestalten. Vizemeisterin hieß es am Ende für die Jüterboger Sportlerin.

Zur Überraschung von Leon und dem Jüterboger Betreuerteam fand sich in seiner Wettkampfliste ein gesetzter Sportler wieder, welcher sich nicht über die Bezirksmeisterschaften qualifizieren musste. Somit war es die Folge, dass Leon bereits im zweiten Kampf auf seinen stärksten und langjährigen Kontrahenten aus Bernau traf. In einem harten Kampf musste er sich nach seinem Auftaktsieg geschlagen geben, aber behielt souverän die Fassung und Konzentration. Sein Ziel ein Platz auf dem Treppchen zu erreichen, ließ er dabei nicht aus den Augen und zeigte fortan eine fulminante Leistung, welche ihm schlussendlich den dritten Platz bescherte.